Gemeinsam durch die Wut - 2-tägiges Online-Seminar für pädagogische Mitarbeitende
Mittwoch 05.11. und Mittwoch 12.11.2025, jeweils 9 - 12 Uhr
Herausforderndes Verhalten von Kindern verstehen und begleiten
Wut ist ein Gefühl und hat die Kraft eines Vulkanausbruchs oder eines Gewitters.
Sie lernen, Kinder in ihrer Wut zu verstehen, ihre Aggressionen zu deuten und Handlungsstrategien zu entwickeln, wie mit den starken Gefühlen wertschätzend umgegangen werden kann.
Da junge Kinder noch kaum Möglichkeiten haben, diese starken Empfindungen aus eigener Kraft zu regulieren, brauchen Sie Erwachsene, die ihnen Halt gebend, schützend und stabilisierend zur Seite stehen, wenn intensive Gefühle in ihnen toben. Im Alltag wird Wut häufig abgewertet. Dieses hilft den Kindern nicht, denn jedes Gefühl möchte gehört und verstanden werden und jedes Verhalten erfüllt eine wichtige Funktion.
Weitere Themen:
- Was sind Wut und Aggressionen
- Jedes Verhalten hat einen Grund: Beobachten, statt Fehlinterpretieren
- Der Eisberg
- Unsere Bewertung – unsere Reaktionen
- Einblicke in das Gehirn
- Das Prozessmodell
- Was kann ich konkret tun? Tools für den Alltag
Ort: online via Zoom
Referentin: Kathrin Hohmann, Kindheitspädagogin (M.A.) (www.kindheiterleben.de)
Gebühr: 90,00 €
TN-Zahl: mind. 10
Anmeldung bis 22.10.2025